Aktivitäten
Aktivitäten
Mit seinen Aktivitäten möchte das Forschungsnetzwerk Umwelt:
>> Austausch und Zusammenarbeit zwischen Umweltforschenden der Universität Wien fördern
>> Forschungspotentiale, Bildungsressourcen und Umwelt-Initiativen an der Universität Wien zusammenführen
>> das an der Universität Wien generierte Umweltwissen intern und an die breite Öffentlichkeit weitervermitteln
Aktuelles
15.06.2022 "Troubled Relations: On Biomedicine, Health, and the Environment", Vortrag von Janina Kehr
Transitions towards Sustainability: Possibilities and Pitfalls [Environmental Engagements: talks] - Vortragsreihe 25.05.2022, 17:00 bis 18:30, via Zoom. Mehr
Aktivitäten
innerhalb der Universität
- Vernetzungsveranstaltungen für unsere Mitglieder, die Umweltforschung an der Universität sichtbar machen und Kooperationen anregen, u.a. Flash Talks Serie 2015-2016, 2021-laufend
- Career Development für unsere Mitglieder, u.a. ESRN PhD Career Symposium, ESRN Postdoc Retreat, Environment Post Doc Meetups, ESRN Medientraining: How to communicate my environmental research?, ERN-Medientraining: interdisziplinäre Umweltforschung kompetent kommunizieren
- Informative Veranstaltungen zur Forschungsförderung, u.a. WWTF ESRN 2017, Kick-off Veranstaltungen wie das PLENTY-Kick off-Event 2018, WWTF Info Event 2019
- Bildung und Lehre
Aktivitäten
außerhalb der Universität
- Wissenstransfer nach Außen: Sichtbarkeit für die Umweltforschung an der Universität Wien
- Umwelt im Gespräch, in Kooperation mit dem Naturhistorischen Museum
- Environmental Engagements: talks, für Studierende und die breite Öffentlichkeit
- Informationen für die breite Öffentlichkeit: Webseite, Newsletter und Social Media