Das EU-Projekt MaGICLandscapes am Department für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien beschäftigte sich mit der Erfassung und dem...
This lecture series brings together highly prestigious researchers from a range of disciplines, from the Univiersity of Vienna, and beyond. It will be...
"Wie kann ich meine Umweltforschung verständlich, spannend und kompetent in den Medien kommunizieren?" - Gemeinsam mit den Medienexpertinnen Nora Gau...
Im neuen "WWF Living Planet Report 2020" beleuchtet Bernd Lenzner von der Uni Wien gemeinsam mit Kolleg*innen den Einfluss von invasiven Arten auf die...
Mikroorganismen produzieren deutlich mehr Wasserstoff als angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Team von Wissenschafter*innen um Simon Rittmann von...
Vom Menschen eingeführte invasive Arten verursachen in Europa jährlich enorme Schäden und können sich negativ auf die Biodiversität auswirken. Viele...